Umfassende generalistische Pflegeausbildung – dennoch individueller Schwerpunkt wählbar | In unserer Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann haben Sie garantiert praktische Lerneinsätze im Allgemeinkrankenhaus, in der psychiatrischen Klinik, in der ambulanten Pflege, bei Neugeborenen wie auch im Pflegeheim (generalistische Pflegeausbildung).
Das Besondere an unserer Schule: Sie können zusätzlich einen Schwerpunkt wählen: |
Beginn: | jährlich zum 1. Oktober; Bewerbungen werden das ganze Jahr entgegengenommen. Wir führen eine Nachrückerliste, sodass jederzeit die Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung besteht. |
Dauer: | 3 Jahre |
Plätze: | jährlich 35 Ausbildungsplätze |
Abschluss: | Nach Ihren erfolgreichen Abschlussprüfungen (schriftlich, praktisch und mündlich) tragen Sie die staatlich geschützte Berufsbezeichnung Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. |
Probezeit: | 6 Monate |
Kostenlose Ausbildung: | Sie müssen kein Schulgeld bezahlen. |
Hohe Ausbildungs- Vergütung: |
Bei uns erhalten Sie ein attraktives Ausbildungsgehalt: nach Tarifvertrag im 1. Ausbildungsjahr über 1.100,- EUR, im 2. Jahr über 1.200,- EUR, im 3. Jahr über 1.300,- EUR brutto. |
Wohn- Möglichkeit: |
Falls Sie möchten, können Sie kostengünstig in einem unserer Personalwohnhäuser wohnen (Zimmer bzw. Einzelappartements). |