Ausbildung zur Pflegefachkraft
Nah am Menschen
Ausbildung zur Pflegefachkraft
Generalistische Pflegeausbildung mit Perspektive
Wir bieten eine staatlich anerkannte, dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft an. Unsere Ausbildung ist generalistisch ausgerichtet und umfasst alle Versorgungsbereiche: stationäre Akutpflege, stationäre Langzeitpflege, ambulante Pflege sowie psychiatrische Versorgung. Ausbildungsstart ist möglich zum April oder zum Oktober.
Pflegeschule Emmendingen
Ausbildungsstruktur
Unsere Ausbildung umfasst 2100 Stunden Theorie und rund 2500 Stunden Praxis. Die praktischen Einsätze finden in verschiedenen Bereichen statt.
Akut- und Kinderpflege
Kreiskrankenhaus
Psychiatrie
Zentrum für Psychiatrie
Langzeitpflege & ambulante Pflege
Zentrum für Psychiatrie & Partner
Arbeit mit Menschen
Theorie trifft Praxis
Dank unserer engen Anbindung an das Kreiskrankenhaus Emmendingen (KKE) und das Zentrum für Psychiatrie (ZfP) verbinden wir den theoretischen Unterricht mit praxisnahen Einsätzen. Zusätzliche Praxiszeiten in der Alten- und ambulanten Pflege runden unser breites Ausbildungsspektrum der Pflege ab.
Ein Beruf, der Herzen berührt.
Ausbildungsinhalte
Theorie für Profis
Im theoretischen Unterricht behandeln wir alle relevanten Bereiche der modernen Pflege. Dazu gehören unter anderem:
Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre
Kommunikation und Beratung
Ethik und rechtliche Grundlagen
Medizinische Grundlagen, Arzneimittellehre
Gesundheitsförderung und Prävention
Warum Du in der Pflege arbeiten solltest
Das bietet die Ausbildung bei uns
Staatlich anerkannter Abschluss
Am Ende deiner Ausbildung erhältst du einen staatlich anerkannten Abschluss (Examen) mit besten beruflichen Perspektiven.
Monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarif
Du bekommst eine faire, tariflich geregelte Ausbildungsvergütung – pünktlich und zuverlässig.
Kleine Klassen, individuelle Betreuung
In unseren kleinen Klassen profitierst du von persönlicher Betreuung und engem Kontakt zu deinen Dozent*innen.
Intensive Praxisphasen mit Anleitung
Während der Praxisphasen wirst du eng begleitet und kannst dein Wissen direkt im Berufsalltag anwenden.
Regelmäßige Workshops
Durch zusätzliche Workshops und bist du fachlich auf dem neuesten Stand.
Zusätzliche Sprach- und Vorbereitungskurse
Unsere Sprach- und Vorbereitungskurse unterstützen dich optimal bei deinem Einstieg und deinem Lernerfolg.
Attraktives Gehalt in der Pflegeausbildung
Je nach Arbeitgeber und Tarif liegt dein Ausbildungsehalt im Schnitt bei:
1. Lehrjahr ca. 1.450 Euro
2. Lehrjahr ca. 1.500 Euro
3. Lehrjahr ca. 1.570 Euro
Voraussetzungen & Bewerbung
Mittlerer Bildungsabschluss
Für die Ausbildung benötigst du einen mittleren Bildungsabschluss, zum Beispiel den Realschulabschluss.
Interesse am Pflegeberuf und Freude am Umgang mit Menschen
Du solltest Interesse an der Pflege mitbringen und gerne mit Menschen arbeiten – Einfühlungsvermögen ist dabei besonders wichtig.
Gute Deutschkentnisse
Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um im Ausbildungsalltag sowie in der Kommunikation mit Patientinnen und Kolleginnen sicher zu sein
Pflege studieren, Praxis erleben, Zukunft gestalten
Du hast (Fach-)Abitur?
Dann könnte unser Angebot zum dualen Studium „Angewandte Pflegewissenschaften (B.A.)“ an der Katholischen Hochschule genau das Richtige sein.
Keine Ahnung ob Ausbildung oder Studium?
FSJ & Praktikum in der Pflege
KONTAKT
Wie du uns findest:
Die Schule liegt zentral in Emmendingen in der Parkanlage des ZfPs (Zentrum für Psychiatrie), in direkter Nähe zum Kreiskrankenhaus.
Sie ist gut erreichbar mit Bus, Bahn oder Auto – auch aus Freiburg und der Region.
Adresse
Berufsfachschule für Pflege im Landkreis Emmendingen,
Neubronnstraße 25
79312 Emmendingen
Telefon
+49 (7641) 4611751
info(at)pflegeschule-em.de