NEWS-Magazin
Ein Tag als Pflege-Azubi

Wie sieht der Alltag in der Pflegeausbildung aus?
06:00 Uhr – Dienstbeginn auf Station
Frühschicht im Kreiskrankenhaus Emmendingen: Noch bevor viele andere zur Arbeit fahren, ist die Pflegefachkraft schon in der Umkleide.
Um 6:30 Uhr startet die Übergabe.
Gemeinsam mit der examinierten Pflegefachkraft, Ärzten und Fachangestellten wird der Tagesplan durchgegangen. Dann geht’s los: Vitalzeichen messen, Medikamente vorbereiten, bei der Körperpflege unterstützen – und dabei immer mit den Patient:innen im Gespräch bleiben.
10:00 Uhr – kurze Pause, dann Dokumentation
Nach dem ersten Schwung an Aufgaben gönnt sich das Team eine kleine Pause. Danach wird dokumentiert: Pflegeberichte ins digitale System eintragen – ein wichtiger Teil der Pflegearbeit, der im Unterricht intensiv geübt wird.
13:00 Uhr – Schulunterricht: Pflegeprozesse verstehen
Am Nachmittag geht es zurück an die Berufsfachschule für Pflege Emmendingen. Auf dem Stundenplan: Pflegeprozessplanung in der Geriatrie. Die Inhalte aus dem Unterricht werden direkt mit ihrer Praxiserfahrung verknüpfen – ein echtes Plus der generalistischen Pflegeausbildung.
16:00 Uhr – Feierabend mit Stolz
Nach einem erfahrungsreichen Tag folgt der Eintrag ins digitale Berichtsheft.